|
OneSpace Modeling : Kostenlos: OneSpace Modeling Personal Edition
Oberli Mike am 20.03.2007 um 13:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jonischkeit:nachdem du mit nichts kompatibel bist, und keine Exportmöglichkeiten hast wird dir das doch sehr schwer fallen...Aber man darf, CoCreate steht einem nicht im Weg.Wenn man mit dem System anfängt, und sich dann eine Lizenz kauft, wird CoCreate die Daten sogar konvertieren.Einfach mal dem Link beim [Edit]3ten[/Edit] Beitrag folgen und Häufig gestellte Fragen lesen GrussMike------------------ The Power Of Dreams Schreib mal wieder[Diese Nachricht wurde von Oberli Mi ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil Schutz gegen löschen
Oberli Mike am 26.11.2007 um 12:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Aber aus Versehen ein Teil löschen ist doch gar nicht so schlimm, kann man doch mit UNDO direkt wieder rückgängig machen.Es sei denn, das Teil ist nicht eingeblendet, aber noch irgend wie selektiert, und manlöscht es, sieht es nicht, und sieht somit auch nicht, dass es jetzt weg ist, und arbeitetfröhlich weiter, bis man das Teil weider mal einblenden möchte, und sieht dann, dass danichts mehr ist.Wieso manchmal ein Teil irgendwie selektiert bleibt, und mit dem Löschbe ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Muster
Oberli Mike am 18.07.2007 um 14:20 Uhr (0)
Hallo Walter,Ich wollte nur sichergehen, dass ich es richtig verstanden haben, und nicht mehrZeit in Versuche investiere, wenn es nicht funktionieren wird.Gruss und DankeMike------------------ The Power Of Dreams Schreib mal wieder
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ziehen
Oberli Mike am 18.06.2007 um 13:09 Uhr (0)
Hallo, ich schon wieder,Dieses mal aber nur OSM.Wir haben eine Leitkurve erstellt, und ein Profil dazu.Nun wollten wir dieses Profil an der Leitkurve entlang ziehen, waseigentlich auch kein Problem ist. Wichtig dabei ist aber, dass dasProfil nicht verdreht wird. Hilfe in OSM -- Steuerung auf Auswahl"Konstant" einstellen.Leider ist das Ergebnis nicht das Gewünschte.Die Idee ist, dass das Profil auf einer Kreisbahn mitgedreht wird,aber die Ausrichtung nicht verliert, sprich nicht in der Ebene gedreht wird.Ka ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Vereinfachte 2D-Ableitung möglich?
Oberli Mike am 12.07.2007 um 09:40 Uhr (0)
Wenn du die Datei öffnest, und neu speicherst, wird die Datei wieder etwas grösser,jedenfalls bei der Version 12, bei der 15 noch nicht probiert.Durch den Import von DXF, oder auch SD Annotations, OSM noch nicht probiert, werdenauch irgendwelche Informationen mitimportiert, welche im ME10 nicht gebraucht werden, OSDnoch nicht probiert.Dieser Befehl selektiert alles was auf einer Zeichnung vorhanden ist, inkl. der Struktur,und speichert das in eine neue Datei.Bis heute hatten wir noch keinen Datenverlust, w ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Umstieg auf OSD mit Erfahrung im paramterischen Konstruieren
Oberli Mike am 22.05.2007 um 12:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Wieso kommt eigentlich bei SWX ein blauer Popel und bei OSM oder OSD nicht ?Hat was mit einem Markenzeichen zu tun, funktioniert automatisch. Ev. mal Stefan oder Andreas fragen wie man sowas aufschlaten lassen kann. Zitat:Original erstellt von Clint:Was noch sehr wichtig ist und oft übersprungen wird ist die Zeichnungserstellung, diese ist ja eigentlich eins der wichtigsten Sachen bei einem CAD Prog.. Das beste Modelieren bringt nichts, wenn später bei der Zeichnun ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Konus ändern
Oberli Mike am 10.07.2007 um 11:18 Uhr (0)
Hallo noxx,Das Originalteil ist doch etwas komplzierter wie das im Bild dargestellte.Somit ist das neu erzeugen des Teil nicht gerade wünschenswert @Walter, ist zwar etwas komplizierter als ich erhofft habe, aber die Lösung ist Elegant, das die gewünschte Fläche geändert und nicht neu erzeugt wird.Gruss und DankeMike ------------------ The Power Of Dreams Schreib mal wieder
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Co-Create gehört jetzt PTC
Oberli Mike am 01.11.2007 um 15:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jochen:Gibt es eigentlich keine Forumsmitglieder die bei der Fa. Trumpf ansässig sind ??? Was wird in diesem Sektor passieren - dort sind doch gewiss jede Menge Lizenzen im bereich Blech Wenn ich mich nicht irre, arbeitet TRUMPF Laser Marking Systems AG mit SolidWorks. http://www.trumpf-powertools.com/26.jobs.html Die Firma Bystronic Laser arbeitet auf OSM.SReinboldBystronic Glass arbeitet auf SolidWorksFrag mich jetzt nicht mehr wie der CAD.de Username vom CAD-Admin dort ist, ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Auflösung in der Version 11.65
Oberli Mike am 12.03.2008 um 15:42 Uhr (0)
Hallo,Wir haben immer wieder das Problem, dass wenn wir zwei Teile kombinieren wollen,die Auflösung der beiden Teile nicht gleich ist, und SD somit nichts macht.Die Auflösung eines Teils zu verkleinern ist keine Problem, aber nicht unbedingterwünscht.Kann man die Auflösung eines Teils auch erhöhen? Bisher haben wir dies nichthinbekommen. Wir bekommen immer nur die Fehlermeldung "Genauigkeit des Teils kannnicht weiter gesteigert werden".Bei der Version 15 ändert das OSM die Auflösung beim Kombinieren von Te ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : *.stl laden?
Oberli Mike am 11.04.2008 um 08:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Rolf, Jetzt gäb es noch die Möglichkeit CAD-Sys-übergreifend unsere netten Nachbarn die SWX-ler zu fragen ob die es laden können. Versuch dich doch auch mal in unserem Anwendungsforum. Bin mir sicher da geht dann was.Ist bei SWX durchgelaufen. Kann auf zwei von drei verschiedenen Arten geladenwerden, wobei die eine nur eine Anzeigeform ist, welche man dann nicht weiterverwenden kann, nicht mal in einer Baugruppe. Die Zweite ist ein Flächenmodell,bei der Umwandlung in e ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Co-Create gehört jetzt PTC
Oberli Mike am 01.11.2007 um 12:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho:Auch ein so einfach bedienbares und ausgesprochen schnellesDatenManagement wie Model Manager wuerden sich viele andere nurwuenschen.Gegenüber welchen anderen PDM Systemen vergleichst du den MM? Zitat:Original erstellt von Hartmuth:Das passt einfach zu gut als das man etwas neu erfinden oder anbinden würde.Es gibt kaum alternativen zu MM für OSM (nur die letzen Monate gerechnet), da beivielen PDM - Herstellern nicht klar war wie lange die Schnittstelle noch aufrecht-erhalte ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ziehen
Oberli Mike am 18.06.2007 um 14:25 Uhr (0)
Hallo Matthias,Diesen Thread hatte ich damals sogar mitgelesen. Es war mir aber nicht klar,dass es für einen Sweep im allgemeinen anwenden lässt. Ich dachte es geht nurum eine Spirale....Alles i.O. Kollege ist fast glücklich. Der Ärger wird kommen, wenn manso was mal ändern darf .... es gibt ja mehree solcher Formen auf diesenBauteilen......In Bezug auf die Version, ich habe nur die 15 auf meinem Rechner, bez. die11.65 von früher kann ich überhaupt nicht bedienen.GrussMike------------------ The Power Of ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 1:1 plotten/drucken aus OSM
Oberli Mike am 16.01.2008 um 13:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von seistandhaft:Es gibt dort das Menü "Ansichten neu anordnen". Wenn ich TOP anklicke, habe ich doch die Draufsicht. Das hilft jedoch nicht weiter da man Modelle nicht 1:1 ausdrucken kann.Genau das meinte ich damit. Nur weil die Ansicht vom Modell zufälligerweise gerade soist, auch wenn es über eine Funktion angesteuert so erzwungen wurde ist global gesehennur zufällig, hat man keine Ansicht wie in einer Zeichnung.@Papst, mein Beitrag war zum Eröffnungsbeitrag geschrieben GrussMi ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |